Ausgangslage

In Situationen mit grossem Zeitdruck ist es oftmals schwierig, alle nötigen Informationen zu finden. Neben der emotionalen Belastung durch Tod, Unfall oder Krankheit haben die Angehörigen oder Dritte einen grossen Zeitaufwand zu leisten. Dabei sind sie nie ganz sicher, ob sie alle Informationen haben und im Sinne der betroffenen Person handeln. Tritt eine solche Situation überraschend ein, sind die Vorbereitungen dazu selten gemacht. Entwickelt sie sich über längere Zeit, fehlt oft die Kraft, die umfangreichen Daten zu sammeln, zu ordnen und fest zu halten.

Testament / Ehevertrag

Testament und / oder Ehevertrag sind zwingend, sofern die Finanz- und Familienverhältnisse nicht völlig klar sind. Das gilt auch für junge Menschen. Je nach Situation genügt eine einfache, handschriftliche Lösung oder es muss ein professionelles Vertragswerk ausgearbeitet werden.

Notfall Checkliste

An den meisten Orten fehlt eine „Notfall-Checkliste“ mit dem Verweis auf die entsprechenden Unterlagen und wichtigen Informationen. Die Unterlagen zusammen zu stellen, ist das eine. Mit Dritten darüber zu sprechen und Lösungen zu suchen, das andere. Und schlussendlich sollen die Angaben regelmässig geprüft und angepasst werden.
Die „Notfall-Checkliste“ ist nicht altersabhängig. Junge Menschen finden oft keine Zeit dazu und ältere Personen haben nicht mehr die Kraft. Es ist also nie zu früh, damit anzufangen.

Die Checkliste selbst ist unterteilt in acht verschiedene Kapitel.

Bestellen können Sie unsere Checkliste hier.